Die größten Unterschiede zwischen pfSense und OPNsense im Vergleich

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die größten Unterschiede der beiden Open-Source-Firewall- und Routing-Plattformen pfSense und OPNsense. Beide Plattformen basieren auf FreeBSD und sie verfügen über eine webbasierte Benutzeroberfläche, die uns viele Funktionen für die Netzwerksicherheit und Konfigurationsmöglichkeiten wie Firewalls, VLANs, VPN, Wireless-LAN und Routing bereitstellt.  […]

Wie man sich mit einem laufenden Docker-Container verbindet (exec/SSH)

Es kann notwendig sein, dass wir uns mit einem Container unter Docker verbinden müssen, um Konfigurationen vorzunehmen und die Umgebung durch Modifikationen oder Installationen zu erweitern. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie wir auf die interaktive Shell innerhalb unseres Docker-Containers zugreifen können.  Was ist Docker? (Kurzform) Docker […]

Fritzbox zurücksetzen ohne Zugriff: So gelingt ein Hard-Reset

Wenn wir eine AVM Fritzbox zurücksetzen wollen, ohne dass wir über einen Zugriff verfügen und es keine Möglichkeit mehr gibt, uns über die Weboberfläche anzumelden, müssen wir einen anderen Weg gehen, um ein Hard-Reset auch ohne Zugangsdaten durchzuführen. Wir benötigen keine Zugangsdaten (Passwort) und auch kein Telefon für […]

Microsoft Outlook verwendet zurzeit eine alte Kopie Ihrer Outlook-Datendatei (Problemlösung)

Kommt es bei dem Versuch, das Mail-Programm „Outlook“ auf dem Windows-Computer öffnen zu wollen zu der Fehlermeldung, dass Microsoft Outlook zurzeit eine alte Kopie Ihrer Outlook-Datendatei verwendet, ist in der Regel keine Verwendung des Programmes mehr möglich. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie sich das Problem in […]

Proxmox Backup Server: Wie Backups eingerichtet werden

Im vorherigen Artikel haben wir gemeinsam einen Proxmox Backup Server installiert. Dieser Beitrag baut auf dem anderen auf und ist so gesehen die Fortsetzung. Ich erkläre euch die wichtigsten Schritte und Einstellungen, die direkt nach der Installation und Inbetriebnahme erledigt werden sollten. Ich zeige euch außerdem, wie Container […]

Proxmox Backup Server: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation

In diesem Beitrag installieren wir einen Proxmox Backup Server (PBS). Das Tutorial ist in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung aufgeteilt, die dich bei der Installation unterstützt. Screenshots und Beispiele (Bildanleitungen) begleiten dich bei dem Installationsprozess. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, einen Proxmox Backup Server zu installieren.  Die klassische Variante ist die […]

DynDNS mit Nextcloud und Fritz!OS 7.50 einrichten

In dieser Anleitung zeige ich euch eine einfache Möglichkeit, wie die Nextcloud wieder zuverlässig von außen erreichbar gemacht werden kann. Seit dem Update der AVM-Fritzbox auf die neue Firmware 7.50 (OS) scheinen einige Anwender Probleme mit dem Zugriff über das Internet auf die Nextcloud zu haben. Am zuverlässigsten […]

ONLYOFFICE Desktop Editors Version 7.3 veröffentlicht

Werbung: Dieser Artikel enthält gesponserte Inhalte (Advertising) × Hinweis ausblenden. Die Desktop-Editors Version 7.3 von ONLYOFFICE ist erschienen und für Windows, macOS und Linux erhältlich. Die Office-Suite kommt als Kollaborationssoftware für die Erstellung von Textdokumenten, Tabellen und Präsentationen, ähnlich wie wir es von Microsoft Office kennen auf dem […]

DynDNS Probleme nach Update auf Fritz!OS 7.50 (Lösung)

Seitdem das Fritz!OS 7.50 Update erschienen ist, machen viele Meldungen im Internet die Runde, dass die eingepflegten Anmeldedaten vom DynDNS-Anbieter nicht mehr funktionieren. Betroffen sind fast alle kostenfreien und kostenpflichtigen Services. Folglich sind die Server und Freigaben nicht mehr ohne Konfiguration über das Internet erreichbar. Das ist sehr […]

Ein Experiment mit Gewinnspiel: Kann ein Raspberry Pi 4 einen Computer komplett ersetzen?

Selbstversuch: 30-Tage nur mit dem Raspberry Pi 4 arbeiten! Ich plane ein kleines Experiment mit dem Raspberry Pi. Ich verwende für gewöhnlich ein relativ leistungsfähiges Notebook für meine tägliche Arbeit im Büro. Für einen Selbstversuch habe ich mir jetzt das Projekt vorgenommen, einen Monat lang nur noch den […]