ZFS vs. Btrfs: Welches Dateisystem ist besser und wo liegen die Unterschiede?

Zwischen den modernen Dateisystemen ZFS und Btrfs kommt bei vielen die Frage auf, welches dieser beiden Dateisysteme die bessere Wahl für das eigene System in Bezug auf die Leistung und die Zuverlässigkeit ist. Dabei gibt es, wie so oft, einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den führenden Dateisystemen, die […]

XigmaNAS: Installation und Einrichtung der NAS-Distribution (Tutorial)

In dieser Anleitung installieren wir das Open-Source NAS-Betriebssystem XigmaNAS. Die Distribution ist der offizielle Nachfolger von der nicht mehr erhältlichen Software NAS4Free, welche genauso wie XigmaNAS auf FreeBSD basiert und vollständig kostenlos installiert und verwendet werden kann. Ich zeige euch anhand von Screenshots und einfachen Schritten, wie die […]

Auslastung eines Containers unter Docker auslesen (CPU + RAM)

Zur Analyse und zur Überprüfung der Leistung unseres Docker-Servers kann es praktisch sein, die aktuelle CPU-Auslastung und den Arbeitsspeicher von einzelnen Containern auszulesen. Dafür bietet die beliebte Plattform für Containerisierung unter Linux ausgezeichnete Möglichkeiten für Abfragen über das Terminal (CLI). Warum es sinnvoll sein kann, die Ressource-Nutzung von […]

Die Fritzbox als NAS (Netzwerkspeicher) verwenden

Mit einem Netzwerkspeicher (NAS) können wir Dateien und Medien im Netzwerk auf all unseren Geräten teilen. Um die NAS-Funktion über die Weboberfläche (Fritz!OS) der Fritzbox zu aktivieren und den Speicherplatz im LAN zur Verfügung zu stellen, benötigen wir nur ein freies USB-Speichermedium, z. B. in Form einer externen Festplatte […]

Einen Fritzbox WireGuard VPN Fernzugang einrichten (Tutorial)

Seit der Veröffentlichung von dem Fritz!OS 7.50 gehört die WireGuard VPN für die Einrichtung eines Fernzugangs über einen Tunnel zur Grundausstattung der meisten Fritzbox-Modelle. In diesem Beitrag möchte ich euch anhand eines einfachen Tutorials zeigen, wie wir in wenigen Schritten einen Fernzugang mittels WireGuard VPN auf unserer AVM […]

Umzug von NAS zu NAS: Anleitung für die Synchronisation aller Dateien

In diesem Ratgeber möchte ich euch eine einfache Möglichkeit vorstellen, wie wir den vollständigen Datenbestand von einem NAS auf ein anderes NAS kopieren bzw. synchronisieren können. Meistens ist es doch so. Über die Jahre fallen viele Daten an und in manchen Fällen, so wie in meinem, befinden sich […]

DynDNS mit Nextcloud und Fritz!OS 7.50 einrichten

In dieser Anleitung zeige ich euch eine einfache Möglichkeit, wie die Nextcloud wieder zuverlässig von außen erreichbar gemacht werden kann. Seit dem Update der AVM-Fritzbox auf die neue Firmware 7.50 (OS) scheinen einige Anwender Probleme mit dem Zugriff über das Internet auf die Nextcloud zu haben. Am zuverlässigsten […]

Free DynDNS: Kostenlose DynDNS-Anbieter im Vergleich

Kostenlose DynDNS-Anbieter Übersicht: Das sind die besten Free-DynDNS-Dienste In diesem Ratgeber stelle ich euch eine beliebte Auswahl von kostenlosen DynDNS-Anbietern vor. Ich möchte die Gelegenheit auch dazu nutzen, euch ein wenig über die Möglichkeiten zu erzählen, die uns mit einem free DynDNS-Anbieter zur Verfügung stehen. Es gibt eine […]

Mit Loader.io Lasten- und Leistungstest für Webseiten durchführen

Lasten- und Leistungstest mit Loader.io für die eigene Webseite: Wie viele gleichzeitige Besucher schafft meine Internetseite? Als Webentwickler ist es ein unbeschreiblich schöner Moment, wenn ein Webprojekt erfolgreich fertiggestellt wurde. Am liebsten möchten wir die neue Internetseite direkt releasen, nur um zu sehen, wie sich die Webseitenzugriffe entwickeln. […]

Laptop-Mieten: Wo kann ein Notebook für Privatpersonen und Unternehmen gemietet werden?

Werbung: Dieser Artikel ist gesponsert (Advertising) × Dismiss this alert. MacBooks und Laptops zu einem monatlichen Preis mieten Dieser Artikel geht auf die Vorteile beim Leasen (Laptop-mieten) für Notebooks und MacBooks ein und stellt euch einen Anbieter vor, der sich auf diesen Markt spezialisiert hat. Das Angebot ist […]