Ubuntu installieren (Tutorial): Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Linux Ubuntu 22.04 LTS

Linux Ubuntu ist die beliebteste Distribution und sie begeistert als eine der wenigen UNIX-basierten Betriebssysteme sowohl Einsteiger als auch Profis. Ubuntu ist bekannt dafür, sehr benutzerfreundlich, stabil und sicher zu sein. Viele Anwender, die ganz neu in der Linux-Welt einsteigen, kommen im Vergleich zu anderen Linux-Distributionen sehr schnell […]

Installation und Verwendung von Sudo auf Linux Debian: Nachrüstung des Sudo-Paketes (Tutorial)

Wer neue Software installiert oder ein Tutorial für die Installation einer Anwendung auf einen Linux Debian-Server durchführt, wird nicht selten überrascht, wenn die Konsole mit dem Sudo-Befehl nichts anzufangen vermag und der Benutzer, die Ausgabe „Sudo Command not Found“ angezeigt bekommt. Der Grund, weshalb diese Ausgabe angezeigt wird […]

UrBackup: Installation und Konfiguration für Linux Ubuntu, Debian und als Docker-Container (Open-Source)

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation der kostenlosen Backup-Software UrBackup zeige ich euch verschiedene Möglichkeiten, wie die Backup-Lösung plattformübergreifend auf euren Server installiert werden kann. Die Software ist für Linux- und Windows-Betriebssysteme erhältlich. Eine kostenlose Backup-Software mit Funktionen der Enterprise-Klasse UrBackup bringt viele Vorteile mit sich, die Software […]

Installationsanleitung von Docker und Docker-Compose für Linux

Mit Docker installieren wir eine quelloffene Software für die Entwicklung und Bereitstellungen von Anwendungen und Serverdiensten in einem oder mehreren Containern. In dieser Anleitung installieren wir zuerst die Docker-Engine und anschließend das Werkzeug Docker-Compose. Die Installation wurde für die aktuellen Versionen der Linux Distributionen Ubuntu und Debian in […]

Teamspeak 3 Server installieren für Linux (Anleitung)

Teamspeak 3 ist eine beliebte Sprachkonferenzsoftware, die es Benutzern ermöglicht über Sprache und Text miteinander zu kommunizieren und Dateien auszutauschen. Dafür verbinden sich Benutzer mit einem Client auf einen Teamspeak 3 Server, welchen wir mit dieser Anleitung auf Linux installieren werden. Häufig werden Server für Teamspeak 3 von […]