Micro Appliance: Ratgeber für Hardware und Software 2023

Eine Micro Appliance ist eine kleine Hardwareplattform, die für bestimmte Aufgaben innerhalb der Netzwerkinfrastruktur entwickelt und eingesetzt wird. Die häufig nur handgroßen Systeme, erfreuen sich aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz, ihrer Kompaktheit und soliden Leistung, immer größerer Beliebtheit. Haben wir früher nicht selten noch ausrangierte Computer mit mehreren Netzwerkkarten […]

Ubuntu Pro: Anleitung für die kostenlose Aktivierung einer Subskription (Canonical)

In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie sich Ubuntu Pro kostenlos auf bis zu 5 Computer aktivieren lässt. Alles, was ihr dafür benötigt, zeige ich euch in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mit einer Ubuntu Pro Subskription (Abonnement) erhaltet ihr einen erweiterten Schutz und einen längeren Support inklusive spezieller Updates, die ausschließlich […]

Ubuntu Mainline Kernel Installer: die Kernel-Version überprüfen und modifizieren

Mit dem kostenlosen Werkzeug „Ubuntu Mainline Kernel Installer“ erhalten wir die Möglichkeit auf Server- und Client-Systeme, die auf Linux-Ubuntu basieren, Modifizierungen direkt am Kernel durchzuführen. Das Open-Source-Tool kann dazu verwendet werden, neue Linux-Kernel zu implementieren oder eine alte Version zu installieren, falls es nach einem Update oder nach […]

Nvidia Treiber unter Linux Ubuntu 22.04 / Debian 11 installieren (Display-Driver)

Dieser Artikel unterstützt euch dabei, die aktuellen Nvidia Treiber für Quadro- und GeForce Grafikkarten unter Linux Ubuntu 22.04 und Debian 11 zu installieren. Für die Installation eines NVIDIA-GPU-Drivers stehen uns auf UNIX basierten Distributionen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Die einfachsten und gängigsten Methoden für die Treiberinstallation stelle ich […]

Die ersten Schritte nach der Installation von Ubuntu 22.04 (Linux)

Im letzten Beitrag habe ich euch gezeigt, wie Linux Ubuntu 22.04.2 (Jammy Jellyfish) auf einem Computer installiert wird. Wie bereits angekündigt, folgen in diesem Leitfaden die ersten und wichtigsten Schritte nach der Installation von Linux Ubuntu. Die Einrichtung und die Anforderungen am System selbst sind individuell und von […]

Ubuntu installieren (Tutorial): Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Linux Ubuntu 22.04 LTS

Linux Ubuntu ist die beliebteste Distribution und sie begeistert als eine der wenigen UNIX-basierten Betriebssysteme sowohl Einsteiger als auch Profis. Ubuntu ist bekannt dafür, sehr benutzerfreundlich, stabil und sicher zu sein. Viele Anwender, die ganz neu in der Linux-Welt einsteigen, kommen im Vergleich zu anderen Linux-Distributionen sehr schnell […]

Wie unter Linux Ubuntu .deb-Dateien installiert werden (Tutorial)

In diesem Tutorial zeige ich euch zwei einfache Wege, wie Dateien mit der Endung .deb unter Linux Ubuntu installiert werden können. Üblicherweise installieren wir neue Software aus den offiziellen Paketquellen mit APT oder Snappy. Das Problem dabei ist, dass wir auf dieser Weise häufig nicht die aktuellsten Versionen […]

Portainer unter Podman bereitstellen: Anleitung und Installation

In einem anderen Beitrag habe ich euch bereits von Podman, also der freien Alternative zu Docker, erzählt. Einige Benutzer haben mir Nachrichten mit der Frage zugesandt, ob man Portainer auch unter Podman bereitstellen kann. Wer die Software noch nicht kennt, Portainer ist eine Container-Management-Software, die uns den Umgang […]

EasyNAS Download und Installation eines effizienten NAS-Betriebssystems auf Basis von OpenSUSE

In diesem Beitrag möchte ich euch das kostenlose NAS-Betriebssystem EasyNAS vom Israeli Yariv Hakim vorstellen. Es ist ein sehr leichtgewichtiges Betriebssystem auf Basis von openSUSE. Im Vergleich zu den anderen Linux-basierten Distributionen für Netzwerkspeicher, prominente Beispiele hierbei wären OpenMediaVault und TrueNAS, ist das Projekt noch sehr jung und […]

Penguins-eggs unter Linux: Das aktuelle System in ein installierbares ISO umwandeln

Mit dem kostenlosen Befehlszeilenprogramm Penguins-eggs erhalten wir die Möglichkeit, unser aktuelles System in ein installierbares Live-ISO umzuwandeln. Dabei werden alle persönlichen Daten und die bereits installierten Anwendungen mitsamt all ihren Konfigurationen auf einem USB-Stick oder einem ISO-Abbild z. B. für PXE-Boots gespeichert. Zu den größten Stärken von Penguins-eggs unter […]