Joomla installieren: Installationsanleitung für das Joomla-CMS auf einen Server mit Debian und Ubuntu (Tutorial)

In diesem Artikel installieren wir Joomla auf einem Linux basierten Server. Neben WordPress zählt Joomla zu den beliebtesten Content-Management-Systemen (CMS). Einer der größten Vorteile von Joomla ist der, dass die Software quelloffen ist und kostenlos auf deinen Server installiert werden kann. Nach der Installation von Joomla steht uns […]

HAProxy Installation und Konfiguration unter Linux Ubuntu 22.04

In diesem Tutorial installieren wir den kostenlosen Open-Source Proxyserver HAProxy. Mit der Software steht uns nach der Installation ein Load Balancer und Reverse-Proxy zur Verfügung, der stellvertretend Anfragen für TCP- und HTTP-Anwendungen entgegennimmt. Die Anfragen können auf unterschiedlichen Webservern verteilt werden, sodass wir mehrere Internetseiten und Webservices im […]

Apache Tomcat Installation auf einem Windows-Hostsystem (Java-Anwendungsserver)

In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr in wenigen Schritten eine komplette Installation von Apache Tomcat auf einem Windows-Hostsystem durchführen könnt. Tomcat ist eine Open-Source-Software und ein Servlet-Container in dem Java-Code ausgeführt werden kann. Die Software bringt Technologien wie Java Servlet, Java Expression Language, JavaServer Pages und […]

Nginx 403 Forbidden: Behebung von Statuscode-Anzeige (Permission)

Wenn wir einen Nginx-Webserver installieren, um unter anderem Webseiten über das Internet bereitzustellen, gibt unser Server über den von uns verwendeten Internet-Browser im besten Fall die geplante Webseite aus. Haben wir bei der Installation oder Konfiguration von Nginx jedoch einen Schritt vergessen oder etwas während der Einrichtung übersehen, […]

Nginx Proxy Manager: Reverse Proxy mit Docker-Compose installieren

Der Nginx Proxy Manager ist eine Open-Source-Software, die auf dem Nginx-Webserver basiert. Neben Apache ist Nginx einer der am häufigsten verwendeten Webserver für alle möglichen Webanwendungen. Wir installieren in dieser Installationsanleitung den Nginx Proxy Manager in einem Docker-Container.  Nach erfolgreicher Installation können Konfigurationen und Verwaltungen über die Weboberfläche […]

WordPress auf Linux Ubuntu installieren mit einem LAMP-Stack

In dieser Anleitung installieren wir einen WordPress basierten Webserver auf einer aktuellen Ubuntu Distribution mit Apache, MariaDB und PHP 7.4 (LAMP-Stack). WordPress ist ein sehr beliebtes CMS (Content-Management-System) und dient als Backend für einen Großteil der Webseiten und Blogs im heutigen Internet. Laut Statista beträgt der weltweite Anteil […]

Webmin: Admin-Dashboard für die Systemverwaltung unter Linux installieren (Installationsanleitung)

Webmin ist eine kostenlose Open-Source-Software, die es Administrationen ermöglicht, das UNIX-basierte Hostsystem über eine Weboberfläche (Dashboard) zu verwalten und System-Konfigurationen vorzunehmen. Die Webanwendung wurde mit der Programmiersprache PERL realisiert. Im Webmin-Admin-Dashboard ist es möglich, Speicherplatz- und Benutzerkonten zu verwalten, Betriebsprozesse zu konfigurieren und Berechtigungen zu vergeben und vieles […]

SSL-Zertifikat installieren mit Certbot und Lets Encrypt (Anleitung)

Ein SSL-Zertifikat, welches auf dem Server installiert wird, sorgt für eine verschlüsselte Kommunikation und die sichere Übertragung von sensiblen Daten. Mit einem kryptografischen Schlüssel werden dabei Details an eine Organisation gebunden. Der Begriff „SSL“ steht für „Secure Sockets Layer“. Ein SSL-Zertifikat wird dafür verwendet, um Datentransfers, Logindaten und […]

Nextcloud: Default_phone_region Warnhinweis entfernen (Lösung)

Seit der Nextcloud-Version 21 taucht folgende Fehlermeldung im Admin-Dashboard unter der Rubrik Verwaltung und Übersicht auf: Meldung aus der Nextcloud: Für Deine Installation ist keine Standardtelefonregion festgelegt. Dies ist erforderlich, um Telefonnummern in den Profileinstellungen ohne Ländercode überprüfen zu können. Um Nummern ohne Ländercode zuzulassen, füge bitte “default_phone_region” […]

Nextcloud: Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert (Lösung)

Nextcloud Fehlermeldung: Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert (Lösung) Sie befinden sich im Admin-Dashboard auf Ihrer Nextcloud und erhalten eine Fehlermeldung in der Sektion: Sicherheits- & Einrichtungswarnungen, dass noch kein PHP-Memory-Cache konfiguriert worden ist? Anbei eine schnelle und unkomplizierte Lösung, um den Cache zu integrieren und die Fehlermeldung zu […]