Die größten Unterschiede zwischen pfSense und OPNsense im Vergleich

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die größten Unterschiede der beiden Open-Source-Firewall- und Routing-Plattformen pfSense und OPNsense. Beide Plattformen basieren auf FreeBSD und sie verfügen über eine webbasierte Benutzeroberfläche, die uns viele Funktionen für die Netzwerksicherheit und Konfigurationsmöglichkeiten wie Firewalls, VLANs, VPN, Wireless-LAN und Routing bereitstellt.  […]

PostgreSQL Installation auf Linux Ubuntu mit Fernzugriff und Konfiguration

PostgreSQL, oft auch nur Postgres genannt, ist ein freies Open-Source objektrelationales Datenbankmanagementsystem mit vielen erweiterten Funktionen für die Erstellung von fehlertoleranten Umgebungen und komplexen Anwendungen. In dieser Anleitung für die Installation einer PostgreSQL-Datenbank verwenden wir Linux Ubuntu 20.04. PostgreSQL ist bereits in den meisten Linux-Distributionen enthalten, was praktisch ist, so […]