Linux Version herausfinden: Alle Befehle, die installierte Debian Version anzeigen zu lassen

Debian Version anzeigen: Über die Bash die aktuell installierte Linux Debian Version herausfinden (Tutorial) Dieser Beitrag zeigt in einem kurzen Tutorial, wie du dir die aktuell installierte Linux Debian Version, über die Shell anzeigen lassen kannst. Das kann in manchen Fällen ziemlich nützlich sein, ganz besonders bei der […]

UrBackup: Installation und Konfiguration für Linux Ubuntu, Debian und als Docker-Container (Open-Source)

UrBackup-Server Installation auf Linux Ubuntu, Debian oder optional als plattformunabhängiger Docker-Container In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation der kostenlosen Backup-Software UrBackup zeige ich euch verschiedene Möglichkeiten, wie die Backup-Lösung plattformübergreifend auf euren Server installiert werden kann. Die Software ist für Linux- und Windows-Betriebssysteme erhältlich. Eine kostenlose Backup-Software mit […]

Ubuntu kündigt russischen Unternehmen die Partnerschaft

Kein Ubuntu Support mehr für Russland: Canonical stellt den Support für russische Unternehmen ein Linux Ubuntu (Canonical) kündigt russischen Unternehmen die Partnerschaften und stellt den Support für professionelle Dienstleistungen ein. Das sei eine Reaktion auf die Kriegshandlungen in der Ukraine seitens Russlands. Aktuelle und zukünftige Sicherheitsupdates für Ubuntu-Benutzer […]

PostgreSQL Installation auf Linux Ubuntu mit Fernzugriff und Konfiguration

Eine PostgreSQL-Datenbank auf Linux Ubuntu installieren (Anleitung) PostgreSQL, oft auch nur Postgres genannt, ist ein freies Open-Source objektrelationales Datenbankmanagementsystem mit vielen erweiterten Funktionen für die Erstellung von fehlertoleranten Umgebungen und komplexen Anwendungen. In dieser Anleitung für die Installation einer PostgreSQL-Datenbank verwenden wir Linux Ubuntu 20.04. PostgreSQL ist bereits in den […]

Linux Debian oder Ubuntu: Die größten Unterschiede der Distributionen für den Einstieg als Anfänger

Debian oder Ubuntu: Welches Linux ist besser für Anfänger? Die Linux-Distributionen Debian und Ubuntu zählen zu den populärsten Linux-basierten Betriebssystemen für Client und Serversysteme. Technisch gesehen basiert Ubuntu im Ursprung sogar auf Debian. Beide Distributionen haben jedoch ihre Vor- und Nachteile und besonders Anfänger und Linux-Neulinge stellen sich […]

Jellyfin Media Server installieren: Tutorial für Linux Ubuntu und Debian

Jellyfin Media Server Installation: Mithilfe dieser Anleitung installierst du Jellyfin auf einem Linux-Server (Ubuntu und Debian) Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Jellyfin Media Server auf eine aktuelle Linux-Ubuntu oder Debian Distribution. Der Jellyfin Media Server ist eine kostenlose Open-Source-Software Applikation, welche auf einem virtuellen oder physischen Server […]

Microsoft Office auf ein Linux Ubuntu PC-System verwenden (HowTo)

Microsoft Office auf Linux Ubuntu installieren: Wie kann Word, Excel und Outlook auf Ubuntu verwendet werden? Du verwendest eine aktuelle Linux-Ubuntu Distribution und möchtest nicht auf die Programme: Word, Excel, Outlook und PowerPoint (Microsoft Office Suite) verzichten? Da gibt es drei Lösungen, die für dich infrage kommen würden. […]

ioBroker Installation für Linux, Raspberry PI und für Docker-Server (SmartHome Zentrale installieren)

ioBroker: Die SmartHome-Zentrale für deinen Heimserver (Installationsanleitung) Mit der Software ioBroker installierst du einen zentralen Server für die Automatisierung und Integration von vielen verschiedenen SmartHome-Geräten. Vom Garagentor, über die Gartenbeleuchtung oder die Steuerung der Heizkörper im Haus. ioBroker ist eine der genialsten Lösungen, wenn es dein Ziel ist, […]

Installationsanleitung von Docker und Docker-Compose für Linux

Docker-Engine und Docker-Compose auf Linux Ubuntu und Debian installieren (Anleitung) Mit Docker installieren wir eine quelloffene Software für die Entwicklung und Bereitstellungen von Anwendungen und Serverdiensten in einem oder mehreren Containern. In dieser Anleitung installieren wir zuerst die Docker-Engine und anschließend das Werkzeug Docker-Compose. Die Installation wurde für […]

WireGuard VPN Server Installation für Linux Ubuntu und Debian

WireGuard VPN Server für Linux Ubuntu und Debian installieren und einrichten (Anleitung) WireGuard ist eine freie Software für den Aufbau eines sicheren virtuellen privaten Netzwerkes (VPN). Die VPN-Software verwendet Algorithmen und kryptografische Protokolle zur Verschlüsselung des Datenverkehrs. In dieser Installationsanleitung installieren wir einen WireGuard-VPN-Server für aktuelle Linux Ubuntu […]