Autor: Alexander Veuhoff
Alexander Veuhoff ist ein in Erfurt ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration (IHK) mit einem Interesse für das digitale Marketing. Im Frühjahr 2021 absolvierte er eine Weiterbildung zum Online-Marketing-Manager bei der Industrie- und Handelskammer, um seine Fähigkeiten und sein Wissen im Marketing und Social-Media-Management zu vertiefen. Mit einer großen Vorliebe für Guides, Tutorials und Reviews über allgemeine Themen der Informatik, Technologien und dem Online-Marketing, betreibt und betreut Alexander seit 2017 verschiedene Blogs und Projekte rund um das Thema Blogging und Affiliate Marketing.
Irgendwann wurde es Zeit für einen eigenen Blog auf den ich meine Interessen und Hobbys ausleben kann. Mein Schreibstil ist manchmal etwas primitiv und ich schweife unglaublich gerne vom eigentlichen Thema ab, verliere dabei jedoch selten das eigentliche Ziel vor den Augen ^_^!
Neben meinem Hauptblog darf ich einen YouTube-Kanal mit derweil über 30.000 Abonnenten und eine Facebookseite mit über 5000 Follower mein eigen nennen. Einen strikten Plan folge ich jedoch nicht zwingend und betreibe diese Aktivitäten nach wie vor nur hobbymäßig. Auf Pinterest und Instagram bin ich erst seit diesem Jahr aktiv. Wenn dir mein Content auf meinem Computerblog gefällt, würde ich mich darüber freuen, wenn du mir auf den sozialen Medien folgst.
Interessen: Neue Technologien, IT-Themen, Internet-Marketing, Camping & Outdoor, Survival und Sport.

Probleme mit dem Dienst: WMI Provider Host (Fix & Lösung bei Problemen mit der CPU-Auslastung)
WMI Provider Host: Ungewöhnlich hohe CPU-Auslastung im Taskmanager (Problemlösung) Eine ungewöhnliche hohe CPU-Auslastung im Taskmanager von der Anwendung „WMI Provider-Host“ kann verschiedene Ursachen haben und muss keineswegs auf einen Virus oder auf ein schädliches Programm hinweisen. Bei dem Dienst WMI-Anbieterhost (WmiPrvSE.exe) handelt es sich in erster Linie um […]

Windows-Konsolen im Vergleich: Terminal, PowerShell und die Eingabeaufforderung
Windows Terminal, PowerShell und die Eingabeaufforderung: Warum braucht es drei unterschiedliche Konsolen auf Microsoft Windows 11? Windows-Benutzer sind es bereits seit vielen Jahren gewohnt, dass Microsoft Windows Betriebssysteme schon längst nicht mehr mit nur einer Shell auskommen. Während wir auf Linux-Systemen eine meist einheitliche Lösung vorfinden (Bash), auf […]

Warum die Programmiersprache Python erst nach vielen Jahren so beliebt wie Java und C geworden ist
Die Programmiersprache Python: Warum Python im Vergleich zu anderen Programmiersprachen erst spät populär wurde Python wurde bereits vor 30 Jahren als Lehrsprache für angehende Programmierer und Softwareentwickler veröffentlicht. Ziel war es Anfang der 1990er Jahre, eine einfache Programmier-Lehrsprache für Schüler, Studenten und Code-Neulinge zu entwickeln, die auf eine […]

Rechtsklick-Kontextmenü: Kopieren und Einfügen unter Windows 11 aktivieren
Windows 11: Kopieren und Einfügen dem Kontextmenü wieder hinzufügen Wer von Microsoft Windows 10 oder von einer älteren Version auf das neue Betriebssystem Windows 11 wechselt, könnte sich über die nicht, wie gewohnt vorhandenen Kopier- und Einfügen Funktionen im Kontextmenü wundern, dessen Schaltflächen nicht mehr direkt einzusehen sind. […]

Laptop Powerbank: Powerbanks zum laden von Notebooks für alle Modelle
Laptop-Powerbank: Kaufempfehlungen, Hilfestellungen und Tipps für die Verwendung von Powerbanks für Laptops/Notebooks Eine Laptop-Powerbank ist das perfekte Notebook-Gadget, um die Akkulaufzeit von Laptops unterwegs auf Reisen oder für den Campingausflug über das Wochenende zu verlängern. Generell unterscheiden sich eine Powerbank für Laptops lediglich in der vorhandenen Ausgangsspannung. Verglichen […]

eGPU-Docks für die Verwendung von externen Grafikkarten am Laptop/Notebook (Grafikkarten-Gehäuse)
eGPU: Externe Grafikkarten am Laptop verwenden (aktuelle Möglichkeiten und Tipps für das beste Preisleistungsverhältnis) In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um das Thema „eGPU“. Das Wort kommt aus dem englischen und steht für external graphics processing unit, was ins Deutsche übersetzt einen externen Grafikprozessor beschreibt. Streng […]

VirtualBox auf Debian 11 (Bullseye) installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
VirtualBox auf Debian 11 installieren: Tutorial für die Installation der kostenlosen Virtualisierungssoftware auf Debian Bullseye VirtualBox ermöglicht eine unkomplizierte und kostenlose Virtualisierung von Gast-Betriebssystemen auf einem Hostsystem. Erhältlich ist die Software für Linux, Windows und macOS. In erster Linie richtet sich die Open-Source-Software VirtualBox vermehrt an Heimanwender, nicht […]

Offizielle Plex-Linux-Desktop App erschienen: Download & Installation
Plex Media Server: Endlich wurde die Plex-App für Linux HTPCs veröffentlicht (Installationsanleitung) Wer Plex regelmäßig verwendet, wird vermutlich bemerkt haben, dass in jüngster Zeit einige Updates und neue Features hinzugekommen sind. So veränderte sich das Logo, ein neuer Bereich „Discovery“ wurde hinzugefügt und nun ist auch die erste […]

Installation und Verwendung von Sudo auf Linux Debian: Nachrüstung des Sudo-Paketes (Tutorial)
Sudo auf Debian installieren: Anleitung für die Nachrüstung des Sudo-Paketes für Linux Debian Wer neue Software installiert oder ein Tutorial für die Installation einer Anwendung auf einen Linux Debian-Server durchführt, wird nicht selten überrascht, wenn die Konsole mit dem Sudo-Befehl nichts anzufangen vermag und der Benutzer, die Ausgabe […]

UrBackup: Installation und Konfiguration für Linux Ubuntu, Debian und als Docker-Container (Open-Source)
UrBackup-Server Installation auf Linux Ubuntu, Debian oder optional als plattformunabhängiger Docker-Container In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation der kostenlosen Backup-Software UrBackup zeige ich euch verschiedene Möglichkeiten, wie die Backup-Lösung plattformübergreifend auf euren Server installiert werden kann. Die Software ist für Linux- und Windows-Betriebssysteme erhältlich. Eine kostenlose Backup-Software mit […]